ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON
https://www.licht-seelenwege.de
Willkommen bei Geistiges Heilen für Mensch, Tier und Natur!
1 Geltungsbereich und Anbieter
1.1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Gabriele Günthör (nachfolgend Anbieter) und Ihnen (nachfolgend Kunde), in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
1.2. Abweichende AGB des Kunden werden zurückgewiesen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam, bevor Sie eine Dienstleistung von Gabriele Günthör in Anspruch nehmen.
1.3. Auf Geistiges Heilen für Mensch, Tier und Natur bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an:
Seminare, Heilmeditationen, Workshops
2 Zustandekommen des Vertrages
2.1. Verträge auf diesem Portal können ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen werden.
2.2. Der Kunde muss das 18. Lebensjahr vollendet haben. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
2.3. Die Anmeldung zu unseren Präsenz- und Onlineseminaren muss schriftlich über das Anmeldeformular auf unserer Website erfolgen. Der Vertragsabschluss sowie die Annahme der AGB entstehen erst durch unsere schriftliche Bestätigung ihrer Anmeldung.
2.4. Mit der Anmeldung erkennt der Kunde die vorliegenden AGB an. Mit der Anmeldung entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen Geistiges Heilen für Mensch, Tier und Natur und dem angemeldeten Kunden, das sich nach den Regelungen dieser AGB richtet.
2.5. Die Präsentation und Bewerbung der Dienstleistungen auf dieser Website stellen kein rechtlich wirksames Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
2.6. Mit Bestellung eines kostenpflichtigen Dienstes geht der Kunde ein Vertragsverhältnis mit Geistiges Heilen für Mensch, Tier und Natur ein. Das Vertragsverhältnis entsteht indem der Besteller die Bestellung und Zahlungsverpflichtung durch das Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bestätigt.
2.7. Sie stimmen zu, dass Sie Rechnungen elektronisch erhalten. Elektronische Rechnungen werden Ihnen per E-Mail zur Verfügung gestellt. Wünschen sie eine Rechnung über den Postweg, dann fordern sie diese schriftlich bei uns an.
3 Beschreibung des Leistungsumfanges
3.1. Der Leistungsumfang von Geistiges Heilen für Mensch, Tier und Natur besteht aus folgenden Dienstleistungen:
Seminare, Heilmeditationen, Workshops
3.2. Gegenstand unserer Leistungen, ist das Erbringen einer vereinbarten Dienstleistung (Dienstvertrag) und nicht das Erreichen eines bestimmten Erfolges (kein Werkvertrag). Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die erforderlichen Dienstleistungen durchgeführt worden sind und eventuell auftretende Fragen bearbeitet wurden. Der Kunde verpflichtet sich im eigenen Interesse, alle relevanten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen. Ein subjektiv erwarteter Erfolg Ihrerseits kann nicht in Aussicht gestellt oder garantiert werden.
3.3. Bei Präsenzseminaren gilt eine Mindestteilnehmerzahl. Ist diese nicht erreicht, sind wir berechtigt, das Seminar abzusagen, bzw. auf einen anderen Termin zu verschieben. Ansprüche daraus ergeben sich nicht.
3.4. Wir sind berechtigt, die Durchführung einer Dienstleistung zu verschieben, sofern bei uns oder einem dritten, von uns eingeschalteten Leistungserbringer eine Verhinderung, z.B. durch Aufruhr, Streik, Aussperrung, Naturkatastrophen, Unwetter, Verkehrsbehinderung oder Krankheit eintritt, die uns ohne eigenes Verschulden daran hindern, die Dienstleistung zum vereinbarten Termin durchzuführen. Der Anbieter (Gabriele Günthör) behält sich vor, eine Veranstaltung aus dringenden organisatorischen Gründen oder bei nachweislicher Erkrankung des Dozenten abzusagen. Eventuell bereits bezahlte Teilnahmegebühren erhalten Sie zurück.
Weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Ein Schadensersatzanspruch für Sie besteht in diesem Fall nicht.
3.5. Im Falle einer Absage des Seminars durch uns wird keine Rückerstattung von Anreise- oder Übernachtungskosten vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Kosten aufgrund von Seminarabsagen oder -verschiebungen.
3.6. Bei allen Präsenzseminaren ist die Verpflegung während der Seminarzeit, wie in jedem Seminar beschrieben inklusive. Nach Möglichkeiten bieten wir diese vegetarisch, vollwertig und biologisch an. Ebenso steht Wasser, Tee und Kaffee für jeden Teilnehmer zur Verfügung. Sollte ein Teilnehmer spezielle Nahrung bevorzugen, so kann er sich gerne selbst etwas mitbringen, jedoch reduziert sich der Seminarpreis dadurch nicht. Seminarort, Preis, Dauer und Inhalt ist für die jeweilige Dienstleistung auf den Seminarseiten der Webseite aufgeführt. Der Anbieter behält sich vor Seminarorte zu wechseln und die Preise anzupassen. Etwaige Veränderungen werden auf der Webseite mitgeteilt und sind dem Kunden vor seiner Buchung bekannt. Für Übernachtungsmöglichkeiten (falls benötigt) und Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten hat der Kunde selbst zu sorgen und sind nicht im Seminarpreis enthalten.
3.7. Die Seminare und Heilmeditationen ersetzten nicht den Besuch beim Arzt, Tierarzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. Es werden keine Medikamente verschrieben oder verabreicht und keine medizinischen Diagnosen gestellt. Auch werden keine Heilversprechen abgegeben. Die Tätigkeit fällt nicht unter das Heilpraktikergesetz (BVG AZ 1 BvR 784/03)
§ 4 Preise
4.1. Zur Nutzung der Dienstleistungen von Geistiges Heilen für Mensch, Tier und Natur ist zunächst das Ausfüllen des Anmeldeformulars notwendig.
4.2. Sofern der Kunde einen kostenpflichtigen Dienst in Anspruch nehmen möchte, wird er vorher auf die Kostenpflichtigkeit hingewiesen. So werden ihm insbesondere der jeweilige zusätzliche Leistungsumfang, die anfallenden Kosten und die Zahlungsweise aufgeführt.
4.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, für verschiedene Buchungszeitpunkte und Nutzergruppen und insbesondere für verschiedene Nutzungszeiträume unterschiedliche Entgeltmodelle zu berechnen, wie auch verschiedene Leistungsumfänge anzubieten.
5 Zahlungsbedingungen
5.1. Die Kosten für die gebuchte Dienstleistung sind innerhalb von 7 Tagen ab Zugang unserer Rechnung fällig und an Gabriele Günthör zu entrichten.
5.2. Sollte der Kunde mit der Zahlung in Verzug kommen, so behält sich der Anbieter die Geltendmachung des Verzugsschadens vor.
5.3. Die Zahlungsabwicklung erfolgt per Überweisung.
6 Anmeldung und Kündigung/Stornierung
6.1. Wenn Sie Ihre Teilnahme an einem Seminar stornieren möchten, fallen folgende Stornierungsgebühren an:
Stornierung Onlineseminar: Bearbeitungsgebühr € 50,-
Stornierung Präsenzseminar: Bearbeitungsgebühr € 25,- bis 28 Tage vor Seminarbeginn € 50,- bis 14 Tage vor Seminarbeginn, danach 80% des Seminarpreises.
Nach Seminarbeginn erfolgt keine Stornierung/Erstattung mehr, auch nicht anteilig.
Eine Umbuchung auf ein anderes Seminar unterliegt ebenfalls o.g. Bestimmungen und wird wie eine Stornierung mit Neubuchung behandelt.
Die Stornierung kann per Einschreiben oder auch per E-Mail erfolgen, ist aber erst dann rechtskräftig, wenn wir sie schriftlich bestätigt haben.
6.2. Die Kunden sind verpflichtet, in Ihrem Profil und sonstigen Bereichen des Portals keine absichtlichen oder betrügerischen Falschangaben zu machen. Solche Angaben können zivilrechtliche Schritte nach sich ziehen. Der Dienstleister behält sich darüber hinaus das Recht vor, in einem solchen Fall das bestehende Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung aufzulösen.
6.3. Wird der Zugang eines Kunden wegen schuldhaften Vertragsverstoßes gesperrt und/oder das Vertragsverhältnis aufgelöst, hat der Kunde für die verbleibende Vertragslaufzeit Schadenersatz in Höhe des vereinbarten Entgelts abzüglich der ersparten Aufwendungen zu zahlen. Die Höhe der ersparten Aufwendungen wird pauschal auf 10% des Entgelts angesetzt. Es bleibt beiden Vertragsparteien unbenommen nachzuweisen, dass der Schaden, und/oder die ersparten Aufwendungen tatsächlich höher oder niedriger sind.
7 Haftungsbegrenzung (Dienstleistungen)
7.1. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet Gabriele Günthör nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Gabriele Günthör oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Gabriele Günthör beruhen.
7.2. Für sonstige Schäden, soweit sie nicht auf der Verletzung von Kardinalpflichten (solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf) beruhen, haftet Gabriele Günthör nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Gabriele Günthör oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Gabriele Günthör beruhen.
7.3. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann der Veranstalter nicht haftbar gemacht werden. Für alle vom Veranstalter organisierten Veranstaltungen schließen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Sie sind daher selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich, wie zum Beispiel Unfall- und Haftpflichtversicherung.
8 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
8.1. Dem Kunden steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn die Gegenforderung des Kunden rechtskräftig festgestellt worden ist oder von dem Anbieter nicht bestritten wurde.
8.2. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
9 Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt nach § 312g Abs. 2 BGB bei folgenden Verträgen:
- bei Dienstleistungen, wenn Geistiges Heilen für Mensch, Tier und Natur diese vollständig erbracht hat und Sie vor der Bestellung zur Kenntnis genommen und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Erbringung der Dienstleistung beginnen können und Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.
- Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigung, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, was bei unseren Dienstleistungen gegeben ist.
10 Datenschutz
10.1. Sollten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, verpflichten wir uns dazu, keine Daten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, Sie haben zuvor eingewilligt.
10.2. Der Kunde stimmt der elektronischen Datenverarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der nachfolgenden Regelungen, ausdrücklich zu. Kundendaten werden absolut vertraulich behandelt. Die mitgeteilten Daten des Kunden werden ausschließlich für die fachgerechte Ausführung der Dienstleistung genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Es gelten die gesonderten Datenschutzbestimmungen auf unserer Homepage
10.3. Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden. Diesbezüglich ist unsere Haftung ausgeschlossen.
10.4. Dritte sind nicht dazu berechtigt, Kontaktdaten für gewerbliche Aktivitäten zu nutzen.
10.5. Sie haben jederzeit das Recht, von Geistiges Heilen für Mensch, Tier und Natur über den Sie betreffenden Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft zu erhalten.
10.6. Des Weiteren besteht ein Recht auf Berichtigung/Löschung von Daten/Einschränkung der Verarbeitung für den Nutzer.
11 Cookies
11.1. Zur Anzeige des Produktangebotes kann es vorkommen, dass wir Cookies einsetzen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.
11.2. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
11.3. Durch den Einsatz von Cookies kann den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereit gestellt werden, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
11.4. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um sogenannte sitzungsbezogene Cookies handelt. Sitzungsbezogene Cookies zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).
11.5. Sie können der Speicherung von Cookies widersprechen, hierzu steht Ihnen ein Banner zu Verfügung dem Sie widersprechen/annehmen können.
11.6. Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf der Festplatte abgelegt werden bzw. bereits abgelegte Cookies wieder gelöscht werden. Die Anweisungen bezüglich der Verhinderung sowie Löschung von Cookies können Sie der Hilfefunktion Ihres Browsers oder Softwareherstellers entnehmen.
12 Gerichtsstand und anwendbares Recht
12.1. Für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten anlässlich dieses Vertrages gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2. Alleiniger Gerichtsstand bei Bestellungen von Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz des Anbieters.
13 Schlussbestimmungen
13.1. Vertragssprache ist deutsch.
13.2. Wir bieten Dienstleistungen zum Kauf durch Minderjährige an. Unsere Produkte für Kinder können nur von Erwachsenen gekauft werden. Falls Sie unter 18 sind, dürfen Sie Geistiges Heilen für Mensch, Tier und Natur nur unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
13.3. Wenn Sie diese AGB verletzen und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie diese Verkaufsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.
13.4. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Webseite, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen. Auf Ihre Bestellung finden jeweils die Verkaufsbedingungen, Vertragsbedingungen und AGB-Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich (in diesem Fall finden sie auch auf Bestellungen Anwendung, die Sie zuvor getätigt haben). Falls eine Regelung in diesen Verkaufsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als trennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.
13.5. Die Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen aus dem Vertrag nicht. Sollte dieser Fall eintreten, soll die Bestimmung nach Sinn und Zweck durch eine andere rechtlich zulässige Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht.